Blog

google leak ranking faktoren

Enthüllung: Massive Leaks der Google-Suchdokumentation

Hintergrund des Leaks Eine massive Datenpanne bei Google hat über 14.000 potenzielle Ranking-Faktoren offengelegt, die einen beispiellosen Einblick in das streng gehütete Suchranking-System von Google bieten. Diese Dokumente wurden von Erfan Azimi durchgesickert und über Rand Fishkin und Michael King an die Öffentlichkeit gebracht. Diese Leaks haben die SEO-Welt erschüttert und viele Annahmen über die…
Read more

link report in gsc

Google Search Console Link Report: Wiederherstellung und SEO-Optimierung

Hintergrund und Lösung des Problems Der Link Report in der Google Search Console, der kürzlich erhebliche Datenlücken aufwies, wurde wiederhergestellt. Nutzer bemerkten eine drastische Reduzierung der angezeigten Backlinks, die jetzt korrigiert wurde. Allerdings bleibt die Gesamtanzahl der angezeigten Links niedriger als in den Vorjahren. Der Report zeigt weiterhin nur eine Auswahl aller existierenden Links an.…
Read more

google desktop crawl

Google stellt die Indexierung nicht mobilfreundlicher Seiten ab dem 5. Juli ein

Googles Update zur Mobile-First-Indexierung Abschluss der Umstellung auf Mobile-First-Indexierung Ende Oktober 2023 kündigte Google den Abschluss der Umstellung auf die Mobile-First-Indexierung an. Dies bedeutete, dass Google hauptsächlich die mobile Version der Inhalte für Indexierungs- und Ranking-Zwecke verwenden würde. Ab dem 5. Juli 2024 wird Google jedoch strengere Maßnahmen ergreifen und keine Websites mehr indexieren, die…
Read more

oci konnektor

OCI im B2B eCommerce

Was ist OCI? OCI, oder Open Catalog Interface, ist ein entscheidender Bestandteil des B2B eCommerce. Es handelt sich um ein standardisiertes Protokoll, das die nahtlose Integration von externen Katalogen in die Beschaffungssysteme von Unternehmen ermöglicht. Im Kern ermöglicht OCI die Verbindung zwischen einem Einkaufsportal des Kunden und dem Lieferantenkatalog. Bedeutung von OCI im B2B eCommerce…
Read more

search console webseite optimieren

Google Search Console – Ein Ratgeber!

Was ist die Google Search Console? Die Google Search Console, auch bekannt als GSC, ist ein unverzichtbares Werkzeug für Website-Betreiber und SEO-Spezialisten. Sie ist ein kostenloser Dienst von Google, der es Website-Betreibern ermöglicht, wichtige Informationen über die Sichtbarkeit ihrer Websites in den Google-Suchergebnissen zu erhalten und zu verbessern. Warum ist die Google Search Console wichtig…
Read more

cumulate layout shift

Cumulative Layout Shift (CLS) verstehen und optimieren

In der Welt des SEO rücken mit der Einführung der Core Web Vitals drei neue Kennzahlen ins Rampenlicht. Neben dem First Input Delay und dem Largest Contentful Paint spielt der Cumulative Layout Shift (CLS) eine entscheidende Rolle. Seit Juni 2021 sind die Core Web Vitals ein bedeutender Rankingfaktor für die mobile Suche, während sie seit…
Read more

Workflows marketing automation

Der Re-Engagement-Workflow: Eine Strategie für effektives Marketing

In der heutigen digitalen Welt ist es für Unternehmen entscheidend, die Aufmerksamkeit ihrer Kunden aufrechtzuerhalten und sie weiterhin zu engagieren. Der Re-Engagement-Workflow ist eine bewährte Strategie, um inaktive Empfänger zurückzugewinnen und die Effektivität Ihrer Marketingkampagnen zu steigern. Was ist der Re-Engagement-Workflow? Der Re-Engagement-Workflow ist ein automatisierter Prozess, der ausgelöst wird, wenn Empfänger inaktiv sind oder…
Read more

Workflow Welcome

Der Welcome-Workflow: Ein Leitfaden für erfolgreiche Kundenbindung

Als einer der wichtigsten Marketing-Automation-Workflows spielt der Welcome-Workflow eine entscheidende Rolle bei der Begrüßung neuer Kunden. Diese erste Kontaktaufnahme, oft in Form einer E-Mail, bietet eine unschätzbare Gelegenheit, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und eine starke Bindung von Anfang an aufzubauen. Die Bedeutung des Welcome-Workflows Der Welcome-Workflow markiert den Beginn einer potenziell langfristigen Beziehung mit…
Read more

b2b features

Angebotsanfrage und Angebotsannahme im B2B Online Shop

Serie: B2B Features im Online Shop In der Welt des B2B E-Commerce spielen Angebotsanfragen und Angebotsannahmen eine entscheidende Rolle. Während ein reibungsloser Checkout-Prozess im B2B Onlineshop wichtig ist, ist es oft unumgänglich, auch den Bedarf an individuellen Angeboten zu erfüllen. Dieser Ratgeberartikel beleuchtet die essentiellen Aspekte der Angebotsanfrage und Angebotsannahme im B2B Umfeld. Bedeutung von…
Read more

b2b shop rechte und rollen

Rechte und Rollen im B2B Online Shop

Serie: B2B Features im Online Shop In der heutigen Geschäftswelt ist der Einsatz von B2B Onlineshops zu einem wesentlichen Bestandteil geworden, um den Bedürfnissen von Geschäftskunden gerecht zu werden. Die erfolgreiche Implementierung eines B2B E-Commerce-Systems erfordert jedoch mehr als nur die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen. Eine effektive Shopsoftware sollte auch die organisatorische Struktur eines…
Read more